• Home
  • About Me
  • Courses
  • Podcast
  • Contact

Datenschutzerklärung

Stand: 01.03.2025


1. Verantwortliche Stelle


Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist:


Irina Vdovenko


Einzelunternehmerin


Hirtenstr.20, 34270 Schauenburg


E-Mail: irina@capture-english.com


2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Beim Besuch der Webseite

Beim Aufrufen meiner Webseite werden durch den auf deinem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server meiner Webseite gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen können ohne dein Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert werden:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners,

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,

  • Name und URL der abgerufenen Datei,

  • Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),

  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem deines Rechners sowie der Name deines Access-Providers.

Die genannten Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Webseite,

  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung der Webseite,

  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie

  • zu weiteren administrativen Zwecken.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Mein berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken.


b) Social-Media-Profile (Instagram, Facebook, YouTube)

Ich unterhalte öffentlich zugängliche Profile auf Instagram, Facebook und YouTube, um mit Interessenten, Kunden und Followern in Kontakt zu treten und Inhalte zu teilen.


i) Allgemeine Hinweise

Wenn du eines meiner Social-Media-Profile (z. B. auf Instagram, Facebook oder YouTube) besuchst, werden dort von der jeweiligen Plattform personenbezogene Daten verarbeitet. Das können sein:

  • Deine IP-Adresse,

  • Informationen über dein Nutzungsverhalten auf der Plattform,

  • Interaktionen mit meinen Inhalten (z. B. Kommentare, Likes, Shares).

Die Plattformbetreiber verwenden diese Daten u. a. für Werbung, Marktforschung und bedarfsgerechtes Design der Plattformen. Dabei können Nutzerprofile erstellt und für personalisierte Werbung verwendet werden.


ii) Verantwortlichkeit

Ich bin für die Datenverarbeitung auf diesen Plattformen gemeinsam verantwortlich mit:

  • Instagram und Facebook: Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland.

  • YouTube: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.


iii) Datenverarbeitung durch die Plattformen

  • Instagram, Facebook und YouTube speichern und verarbeiten Daten teilweise außerhalb der EU, insbesondere in den USA. Hierbei gelten spezielle Datenschutzvorkehrungen wie Standardvertragsklauseln, um die Sicherheit der Daten zu gewährleisten.

  • Ich habe jedoch keinen vollständigen Einfluss darauf, wie die Plattformen Daten verarbeiten.


iv) Nutzung von Plugins und Verlinkungen

Auf meiner Webseite findest du Verlinkungen und ggf. Social-Media-Plugins (z. B. Buttons von Instagram, Facebook oder YouTube).


Wenn du diese Plugins oder Verlinkungen anklickst, werden Daten an die jeweilige Plattform weitergeleitet, wie:

  • die Adresse der aufgerufenen Webseite,

  • Informationen über deinen Browser,

  • ggf. deine IP-Adresse.

Du kannst dich darüber informieren, wie die Plattformen deine Daten verarbeiten, indem du ihre Datenschutzerklärungen einsehst:

  • Instagram: https://privacycenter.instagram.com/policy

  • Facebook: https://www.facebook.com/about/privacy/

  • YouTube (Google): https://policies.google.com/privacy


v) Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung deiner Daten auf meinen Social-Media-Profilen erfolgt:

  • Zum Zweck der Kundenkommunikation,

  • Zur Bewerbung meiner Dienstleistungen und Inhalte,

  • Zur Reichweitenanalyse und Erfolgsmessung meiner Beiträge.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Mein berechtigtes Interesse liegt in der Präsentation meines Angebots und in der Optimierung meiner Inhalte.


vi) Deine Rechte

  • Du kannst direkt bei Instagram, Facebook oder YouTube Auskunft über die Verarbeitung deiner Daten verlangen.

  • Außerdem kannst du dich an mich wenden, wenn du Fragen zu meiner Nutzung dieser Plattformen hast.


c) Bei Nutzung des Kontaktformulars

Bei Fragen kannst du dich über das auf der Webseite bereitgestellte Kontaktformular an mich wenden. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich, damit ich deine Anfrage beantworten kann.


Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen).


d) Für Newsletter und Marketing (GetResponse)

Ich nutze den Dienst GetResponse, um Newsletter zu versenden, Marketingmaßnahmen durchzuführen und Mitgliedschaften zu verwalten.

Umfang der Datenverarbeitung:


Im Rahmen der Nutzung von GetResponse werden folgende personenbezogene Daten verarbeitet:

  • E-Mail-Adresse,

  • Name (falls angegeben),

  • Nutzungsdaten (z. B. Öffnungs- und Klickraten).

Zweck der Datenverarbeitung:

  • Versand von Newslettern mit Informationen zu neuen Kursen und Angeboten,

  • Durchführung von Marketingkampagnen,

  • Verwaltung von Mitgliedschaften,

  • Analyse der Newsletter-Performance.

Rechtsgrundlage:


Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage deiner Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen, indem du dich vom Newsletter abmeldest.

Datenweitergabe und Auftragsverarbeitung:


Die im Rahmen des Newsletter-Versands erhobenen Daten werden an GetResponse weitergegeben und von GetResponse gespeichert. Mit GetResponse wurde ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen. Dadurch wird sichergestellt, dass GetResponse die Daten nur im Rahmen meiner Weisungen verarbeitet und angemessene technische sowie organisatorische Maßnahmen zum Schutz deiner Daten ergreift.

Datenübermittlung in Drittländer:


GetResponse hat seinen Sitz in Polen und unterliegt den Bestimmungen der DSGVO. Es findet keine Datenübermittlung in Drittländer außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) statt.

Speicherdauer:


Deine Daten werden für die Dauer deiner Newsletter-Anmeldung gespeichert. Nach Abmeldung vom Newsletter werden deine Daten innerhalb von [Zeitraum einfügen, z. B. 30 Tagen] gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.


e) Bei Buchung von Kursen (Live oder On-Demand)

Wenn du meine Englischkurse buchst, werden die folgenden Daten erhoben und verarbeitet:

  • Name,

  • E-Mail-Adresse,

  • Zahlungsdaten (über Zahlungsanbieter).

Zweck der Datenverarbeitung:

  • Abwicklung der Buchung,

  • Vertragserfüllung,

  • Zusendung von Kursmaterialien.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrags).


3. Weitergabe von Daten


Deine personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, außer:

  • an Zahlungsdienstleister (z. B. PayPal oder Stripe),

  • an GetResponse für Newsletter und Mitgliederverwaltung,

  • an IT-Dienstleister, die mich beim Betrieb meiner Webseite unterstützen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO.


4. Cookies und Tracking-Tools


Ich verwende Cookies, um die Nutzung meiner Webseite zu analysieren und zu verbessern. Dies umfasst:

  • Essentielle Cookies: Notwendig für den Betrieb der Webseite.

  • Analyse-Cookies: Zur Auswertung der Webseiten-Nutzung.

Du kannst Cookies über deine Browser-Einstellungen deaktivieren.


5. Deine Rechte als Betroffener


Du hast das Recht:

  • Auskunft über deine gespeicherten Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO),

  • Berichtigung unrichtiger Daten zu fordern (Art. 16 DSGVO),

  • Löschung deiner Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO),

  • Einschränkung der Verarbeitung zu fordern (Art. 18 DSGVO),

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen (Art. 21 DSGVO),

  • deine Daten in einem strukturierten Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO).

Widerruf der Einwilligung:


Du kannst deine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit widerrufen.


6. Aktualität und Änderungen dieser Datenschutzerklärung


Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand 01.02.2025. Änderungen behalte ich mir vor.




Cookies

Cookie-Richtlinie

Letzte Aktualisierung: 01.03.2025

Bei Capture-English.com schätzen wir Ihre Privatsphäre und möchten Ihnen eine sichere und personalisierte Erfahrung bieten. Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie wir Cookies auf unserer Website verwenden und wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen verwalten können.


Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie Websites besuchen. Sie helfen dabei, die Funktionalität einer Website zu verbessern, Ihr Surferlebnis zu optimieren und ermöglichen es Website-Betreibern, Analysen über die Nutzung der Website zu sammeln.


Wie Wir Cookies Verwenden

Wir verwenden Cookies zu folgenden Zwecken:

  • Essenzielle Cookies: Diese Cookies sind notwendig für den Betrieb unserer Website und ermöglichen es Ihnen, auf der Seite zu navigieren und ihre Funktionen zu nutzen. Ohne diese Cookies funktionieren bestimmte Teile der Website möglicherweise nicht ordnungsgemäß.

  • Analyse-Cookies: Diese Cookies helfen uns, zu analysieren, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Sie liefern Informationen wie die Anzahl der Besucher, die besuchten Seiten und die auf der Website verbrachte Zeit. Dies hilft uns, das Benutzererlebnis zu verbessern.

  • Funktionale Cookies: Diese Cookies ermöglichen es unserer Website, sich an Ihre Präferenzen (wie Sprache oder Region) zu erinnern und ein personalisierteres Erlebnis anzubieten.

  • Werbe-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Anzeigen basierend auf Ihrem Surfverhalten anzuzeigen. Sie helfen uns, Ihnen maßgeschneiderte Inhalte bereitzustellen.


Drittanbieter-Cookies

Wir können Drittanbieterdienste wie Google Analytics nutzen, um Informationen darüber zu sammeln und zu analysieren, wie Sie unsere Website verwenden. Diese Drittanbieter können ebenfalls Cookies verwenden, um Daten zu sammeln und zu verfolgen. Weitere Informationen finden Sie in den jeweiligen Datenschutzrichtlinien dieser Anbieter.


Ihre Cookie-Wahl

Sie haben das Recht, zu entscheiden, ob Sie Cookies akzeptieren möchten oder nicht. Sie können Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers steuern und verwalten. Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu blockieren oder zu löschen. Bitte beachten Sie jedoch, dass das Deaktivieren von Cookies Ihre Benutzererfahrung beeinträchtigen und einige Funktionen unserer Website möglicherweise nicht wie erwartet funktionieren.

  • Um mehr darüber zu erfahren, wie Sie Cookies verwalten können, besuchen Sie bitte den Hilfebereich Ihres Browsers.

  • Sie können auch Tools wie AllAboutCookies.org verwenden, um Cookies zu verwalten.


Änderungen dieser Cookie-Richtlinie

Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen widerzuspiegeln. Alle Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht, und das "Letzte Aktualisierungsdatum" am Anfang dieser Richtlinie wird entsprechend geändert.


Kontaktieren Sie Uns

Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu unserer Cookie-Richtlinie haben, können Sie uns unter folgender Adresse kontaktieren:

https://www.home.capture-english.com


irina@capture-english.com

Privacy Policy & Cookies Impressum

We use cookies
We use cookies to make sure that our website works correctly and that you have the best experience possible. By accepting, you're letting us set the cookies on your device. Learn more

Necessary cookies are crucial for the website to function and cannot be switched off in our systems. They are usually only set in response to actions made by you which amount to a request for services, such as setting your privacy preferences, logging in or filling in forms. You can set your browser to block or alert you about these cookies, but some parts of the site will not then work. These cookies do not store any personally identifiable information.


Functional cookies enable the website to provide enhanced functionality and personalization. They may be set by us or by third party providers whose services we have added to our sites. If you do not allow these cookies then some or all of these services may not function properly.


Targeting cookies may be set through our site by our advertising partners. They may be used by those companies to build a profile of your interests and show you relevant adverts on other sites. They support our marketing activities and help measure their effectiveness. If you do not allow these cookies, you will experience less targeted advertising.


Performance cookies allow us to count visits and traffic sources so we can measure and improve the performance of our site. They help us to know which pages are the most and least popular and see how visitors move around the site. If you do not allow these cookies we will not know when you have visited our site, and will not be able to analyze its performance.


Uncategorized cookies are cookies that don’t have a category according to their type or purporse.